#2 Konzernmacht, die Rolle des Rechts und der Menschenrechte

02.06.2021, 18:00 Uhr

Menschenrechte in Krisenzeiten: Widerstand und konkrete Utopien

Katharina Pistor (Autorin, Columbia Law School) spricht mit Johan Horst (Humboldt-Universität zu Berlin) und Miriam Saage-Maaß (ECCHR-Programm Wirtschaft und Menschenrechte) darüber, wie die Macht der Konzerne und unser aktuelles Recht zusammenhängen.

Das Recht organisiert und sichert wirtschaftliche Profite nicht nur, sondern ist ein entscheidender Faktor in der Entstehung von Wohlstand. Unsere Gäste diskutieren, wie Wirtschaft- und Finanzrecht zu Unternehmensmacht beitragen und welche politischen Schritte notwendig sind, um dem entgegenzuwirken. Können die Menschenrechte – insbesondere wirtschaftliche und soziale Rechte – eine Rolle dabei spielen, unsere Gesellschaft gerechter machen und Konzernmacht beschneiden?

Die Veranstaltung wird live über unsere Website gestreamt.

Berlin

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

27.06.2023, 17:30 Uhr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

Die Zukunft der Menschenrechte?

Podiumsdiskussion

Am 27. Juni werden Menschenrechtsaktivist*innen aus der ganzen Welt in…

Archiv

weiterlesen