Berlin

"82"

02.11.2017, 00:00 Uhr
Picture by Hamid Sulaiman
Wer die Geschichten und die Bilder von Hamid Sulaiman wie in der Graphic Novel Freedom Hospital (Hanser Berlin) liest und sieht, steht plötzlich inmitten des Kriegsalltags in Syrien. Den medialen Bildwelten, die wir im Westen kennen, stellt der Künstler expressive, vielschichtige und in schwarzweiß gehaltene Illustrationen entgegen. Seine Arbeiten reflektieren die komplexen Hintergründe der Geschehnisse in Syrien. Im ECCHR zeigt Sulaiman erstmals Originalbilder und Zeichnungen seines Buches 82 zum Massaker von Hama im Jahr 1982.
 
Sulaiman stammt aus Damaskus, und arbeitet als Maler und Illustrator. 2011 floh er aus Syrien, seitdem lebt er in Paris und Berlin. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt und mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.

Berlin

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

27.06.2023, 17:30 Uhr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

Die Zukunft der Menschenrechte?

Podiumsdiskussion

Am 27. Juni werden Menschenrechtsaktivist*innen aus der ganzen Welt in…

Archiv

weiterlesen