Berlin

United by the Basics of International Criminal Law: Exploring its Historical Origins

15.12.2015, 00:00 Uhr
Im November 2015 hat Torkel Opsahl Academic EPublisher (TOAEP) in Den Haag Band 3 und 4 von Historical Origins of International Criminal Law veröffentlicht. Insgesamt bietet die Reihe in 80 Kapiteln von 100 Autoren mehr als 3.300 Seiten Material aus dem bisher umfangreichsten Forschungsprojekt zum Internationalen Strafrecht. Grundlage für die meisten Kapitel waren zwei Konferenzen des Centre for International Law Research and Policy (CILRAP) in Hongkong und Neu-Delhi im Jahr 2014. Nach der Vorstellung von Band 1 und 2 in New York werden Band 3 und 4 nun neben Den Haag und Peking auch in Berlin vorgestellt.
 

Berlin

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

27.06.2023, 17:30 Uhr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Überlegungen zu Reparationen als individual einklagbarer Rechtsanspruch

Die Zukunft der Menschenrechte?

Podiumsdiskussion

Am 27. Juni werden Menschenrechtsaktivist*innen aus der ganzen Welt in…

Archiv

weiterlesen