Brüssel

Terrorism Lists, Executive Powers and Human Rights

19.10.2009, 00:00 Uhr
Gemeinsam mit der Freien Universität Brüssel veranstaltet das ECCHR am 20. Oktober 2009 eine prominent besetzte internationale Konferenz über die Terrorismuslisten der Europäischen Union und der Vereinten Nationen und deren Vereinbarkeit mit Grund- und Menschenrechten. Auf der von zahlreichen weiteren Organisationen unterstützten Veranstaltung werden Anwältinnen und Anwälte aus Europa, den USA und Kanada sowie Wissenschaftler und Vertreter der EU sprechen. Die Praxis, hunderte von Privatpersonen und Organisationen als Terroristen einzustufen, gehört zu den umstrittensten Aspekten der Terrorismusbekämpfung und war zuletzt auch von europäischen Gerichten verurteilt worden.

Berlin

Book Launch: Kommentar zum Lieferkettensorgfaltspflichtenrecht

11.10.2023, 16:15 Uhr

Humboldt-Universität Berlin
Juristische Fakultät E25, Unter den Linden 9

Anfang Oktober erscheint der von Markus Kaltenborn, Markus Krajewski, Giesela Rühl und Miriam Saage-Maaß herausgegebene Beck’sche Kurzkommentar zum Lieferkettensorgfalts-pflichtenrecht. Er stellt die…

Archiv

weiterlesen