Der Hamburger Verleger Karl-Heinz Dellwo stellt an diesem Abend Bücher und Filme zur Regierungszeit der Unidad Popular und Salvador Allende sowie zum Widerstand in Chile aus der von ihm herausgegebenen Reihe „Bibliothek des Widerstands“ vor.
Anschließend eröffnen wir die Ausstellung "Impressionen einer Diktatur" des chilenischen Fotografen José Giribas, der nach dem Putsch geflüchtet ist und seitdem als Fotojournalist in Berlin arbeitet. Er hat anlässlich verschiedener Besuche das Ende der Diktatur in den achtziger Jahren fotografisch festgehalten und wird von seinen Erlebnissen erzählen können.
Zwei Jahre nach dem tödlichen Dammbruch von Brumadinho – Welche Verantwortung tragen Zertifizierer wie der TÜV?
22.01.2021, 14:00 Uhr
272 Menschen wurden getötet, das Trinkwasser Tausender verseucht, Wohnraum und die Umwelt zerstört, als am 25. Januar 2019 ein Damm in einer Eisenerzmine nahe der brasilianischen Kleinstadt Brumadinho…
The bumpy road to the implementation of the French duty of vigilance law: A focus on the risks for human rights defenders
27.01.2021, 17:00 Uhr
The Project on Economic, Social and Cultural Rights (ProDESC), Friends of the Earth France (FOE), the European Centre for Constitutional and Human Rights (ECCHR) and the International Federation for…