Moderiert von Lilian Pithan spricht die Autorin Sarah Mirk mit Andreas Schüller (ECCHR) über ihre Graphic Novel. In dieser führt sie Interviews mit zehn Menschen, deren Leben von Guantánamo geprägt und beeinflusst wurde, darunter ehemalige Gefangene, Anwält*innen, Sozialarbeiter*innen und Angehörige des Militärs.
In Zusammenarbeit mit dem Internationalen Literaturfestival Berlin. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Rupture and reckoning: 20 years of Guantánamo" statt.
11.10.2023, 16:15 Uhr
Humboldt-Universität Berlin
Juristische Fakultät E25, Unter den Linden 9
Anfang Oktober erscheint der von Markus Kaltenborn, Markus Krajewski, Giesela Rühl und Miriam Saage-Maaß herausgegebene Beck’sche Kurzkommentar zum Lieferkettensorgfalts-pflichtenrecht. Er stellt die…