Berlin , Bern , Vienna , Zurich

The Case of Luciano Romero. Murder of Trade Unionists in Colombia – Is Nestlé Legally Responsible?

6 March 2012, 12:00 am
Am 10. September 2005 wurde der kolumbianische Gewerkschafter Luciano Romero in Valledupar, Cesar, im Nordosten Kolumbiens von Paramilitärs brutal mit 50 Messerstichen ermordet. Romero hatte zuvor jahrelang für die kolumbianische Nestlé-Tochter Cicolac gearbeitet. Die Geschäftsleitung der Tochterfirma hatte ihn zuvor fälschlich als Guerrillakämpfer verleumdet, die Schweizer Konzernleitung reagierte nicht auf diese Vorwürfe.
Zusammen mit der kolumbianischen Lebensmittelgewerkschaft SINALTRAINAL und kolumbianischen Anwält/innen hat das ECCHR die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortung des Schweizer Mutterunternehmens und seiner führenden Mitarbeiter untersucht. Die Ergebnisse sollen vorgestellt und rechtspolitisch diskutiert werden.

Berlin

ECCHR auf der re:publica

5 June 2023, 8:00 am

Das ECCHR stellt seine Arbeit bei der diesjährigen re:publica vor

ECCHR-Legal Director Miriam Saage-Maaß wird gemeinsam mit den Kläger*innen Asmania und Edi die Klimaklage des ECCHR gegen den…

Archive

read more