Berlin

From Berlin to Buenos Aires

28 April 2014, 12:00 am
Ellen Marx, deutsch-jüdische Emigrantin und Mutter der Plaza de Mayo, gelang 1939 die Flucht von Deutschland nach Argentinien. Als nach dem Militärputsch 1976 ihre 28-jährige Tochter Nora verschwand, begann für sie eine lebenslange Suche. Jeanette Erazo Heufelder stellt die Lebensgeschichte von Ellen Marx vor. Wolfgang Kaleck, Generalsekretär des ECCHR, der eng mit Ellen Marx zusammenarbeitete, spricht über die Fälle des Verschwindenlassens von Nachkommen deutsch-jüdischer Flüchtlinge, die er als Sprecher der Koalition gegen Straflosigkeit 1999 im Auftrag ihrer Angehörigen bei der Staatsanwaltschaft Nürnberg Fürth einreichte.

Berlin

ECCHR auf der re:publica

5 June 2023, 8:00 am

Das ECCHR stellt seine Arbeit bei der diesjährigen re:publica vor

ECCHR-Legal Director Miriam Saage-Maaß wird gemeinsam mit den Kläger*innen Asmania und Edi die Klimaklage des ECCHR gegen den…

Archive

read more