Patrick Kroker

Patrick Kroker

Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung

Dr. Patrick Kroker studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Leipzig, Trier und Lissabon. Er war Assistent der Nebenklage an den Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia und promovierte 2012 zur Opferbeteiligung in Völkerstrafverfahren an der Universität Hamburg. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und an der Hertie School of Governance in Berlin. 2014 war er Postdoc-Fellow der Harvard Humanitarian Initiative und am Goldsmiths College London. Er ist als Rechtsanwalt zugelassen und ist seit November 2015 im Programmbereich Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung des ECCHR tätig. Dort leitet er unter anderem die Arbeit des ECCHR zu Menschenrechtsverbrechen in Syrien.

Buchkapitel

Herausforderungen der Opferbeteiligung aus Perspektive der Zivilgesellschaft

Buch

Syrische Staatsfolter vor Gericht

Blogbeitrag

One Year On – Remembering the Al-Khatib Syrian Torture Case and Reflecting on the Documentation of International Crimes Cases in German Courts

Fachartikel

Die völkerrechtliche Aufarbeitung des Syrien-Konflikts

Fachartikel

A Congo War Crimes Decision: What It Means for Universal Jurisdiction Litigation in Germany and Beyond

weiterlesen