Hanaa Hakiki studierte Jura an der Cambridge University und hält einen Abschluss in Jura und vergleichender Rechtswissenschaft von der Panthéon-Assas University Paris II. Sie wurde in England zur Anwältin ausgebildet und spezialisierte sich dort auf Prozesse gegen den Staat wegen Gewalt, Inhaftierung und institutionellem Rassismus durch Strafverfolgungsbehörden. Hanaa arbeitet seit dessen Gründung, im Juli 2014, im ECCHR-Programmbereich Border Justice.
Director Border justice
Hanaa Hakiki
Über uns
Einträge (5)
-
Fachartikel
Accessing borders, accessing justice? The European Court of Human Rights’ jurisprudence on pushbacks at land borders
-
Fachartikel
The ECtHR’s Jurisprudence on the Prohibition of Collective Expulsions in Cases of Pushbacks at European Borders: A Critical Perspective
-
Blogbeitrag
N.D. and N.T. v. Spain: defining Strasbourg’s position on pushbacks at land borders?
-
Blogbeitrag
Op-ed: The Rights of Minors – UN Condemns Spain's Push-Backs and Demands Legal Amendments
-
Blogbeitrag
Summary Land Border Expulsions in Front of the ECtHR: ND and NT v Spain
Personen
Team
-
Generalsekretär
Wolfgang Kaleck
-
Legal Director
Miriam Saage-Maaß
-
Direktorin des Institus für Juristische Intervention
Annelen Micus
-
Director Border justice
Hanaa Hakiki
-
Co-Programmleitung Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Andreas Schüller
-
Co-Programmleitung Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Alexander Schwarz
-
Co-Programmleitung Wirtschaft und Menschenrechte
Cannelle Lavite
-
Co-Programmleitung Wirtschaft und Menschenrechte
Clara Gonzales
-
Leitung Stabsstelle Kommunikation
Maria Bause
-
Direktor Kommunikation und Advocacy
Martin Glasenapp
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Chloé Bailey
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Arne Bardelle
-
Medien und Kommunikation
Martha Bracklo
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Annabell Brüggemann
-
Office Management
Jenny Dahlström
-
Border justice
Abby d’Arcy
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Laura Duarte Reyes
-
Institut für juristische Intervention
Rieke Ernst
-
Institut für juristische Intervention
Hannah Franzki
-
Medien und Kommunikation
Josephine Gäbler
-
Fundraising und Partnerschaften
Natalie Hauser
-
VÖLKERSTRAFTATEN UND RECHTLICHE VERANTWORTUNG
Isabelle Hassfurther
-
Kommunikation und Fundraising
Susanne Hentschel
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Cristina Hernandez Hurtado
-
Syndikusrechtsanwalt
Sönke Hilbrans
-
Medien und Kommunikation
Philipp Jedamzik
-
FUNDRAISING UND PARTNERSCHAFTEN
Katharina Kersten
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Antonia Klein
-
INSTITUT FÜR JURISTISCHE INTERVENTION
Elisabeth Krämer
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Patrick Kroker
-
VÖLKERSTRAFTATEN UND RECHTLICHE VERANTWORTUNG
Helena Krüger
-
VÖLKERSTRAFTATEN UND RECHTLICHE VERANTWORTUNG
Lilian Löwenbrück
-
Medien und Kommunikation
Sigrun Matthiesen
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Theresa Mockel
-
INSTITUT FÜR JURISTISCHE INTERVENTION
Andrea Pietrafesa
-
Wirtschaft und Menschenrechte
Lisa Pitz
-
VÖLKERSTRAFTATEN UND RECHTLICHE VERANTWORTUNG
Victoria Riello-Brakensiek
-
Institut für juristische Intervention
Andrea Ries
-
Border justice
Delphine Rodrik
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Silvia Rojas-Castro
-
Investigative Commons
Anne Schroeter
-
People & Culture
Eva Seeliger
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Joumana Seif
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Jake Soria
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Fiona Thorp
-
Institut für juristische Intervention / Wirtschaft und Menschenrechte
Claire Tixeire
-
VÖLKERSTRAFTATEN UND RECHTLICHE VERANTWORTUNG
Tanvi Tuhina
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fritz Wegemann
-
Medien und Kommunikation
Rahel Weldemariam
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Allison West
-
Medien und Kommunikation
Dave Youssef
-
Kommunikation und Fundraising
Nicolina Zimmermann
Berater*innen
-
Institut für juristische Intervention
Daniel Augenstein
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Chantal Meloni
-
Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung
Florentina Pircher
Vorstand
-
Vorstandsvorsitzende
Lotte Leicht
-
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Tobias Singelnstein
-
Vorstandsmitglied
Dieter Hummel
Ehrenmitglieder Beirat
Beirat
-
Vorstand ProDESC
Alejandra Ancheita
-
Schriftstellerin und Aktivistin
Priya Basil
-
Markus N. Beeko
-
Reed Brody
-
Professorin für die Soziologie der Diversität
Andrea Bührmann
-
Joshua Castellino
-
International Network of Civil Liberties and Human Rights Organizations (INCLO)
Gastón Chillier
-
Generalsekretärin Amnesty International Deutschland
Julia Duchrow
-
Gründer Human Rights Law Network
Colin Gonsalves
-
Professor für Internationales Strafrecht
Florian Jeßberger
-
Wits Law School
Bonita Meyersfeld
-
Professor für Internationales Recht und Menschenrechte
Manfred Nowak
-
Rechtsanwältin
Jennifer Robinson
-
Geschäftsführer Right Livelihood Award Foundation
Ole von Uexküll
-
Executive Director CCR
Vince Warren