Schwerpunkt der ECCHR-Recherchen zum Thema Zwangsarbeit war der Bausektor in Katar. Für den Bericht kooperierten ECCHR-Mitarbeiter*innen mit lokalen Partnerorganisationen in den Heimatländern der Arbeitsmigrant*innen und recherchierten vor Ort in Katar. In der Vorberichterstattung zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 wurde die großflächige Arbeitsausbeutung im katarischen Bausektor bekannt. Das Problem reicht aber weit über den Bau von Fußballstadien in Katar und die Golfregion hinaus.
Zwangsarbeit wird durch die Dynamiken des marktorientierten globalen Wirtschaftssystems verstärkt. In Ländern wie Bangladesch, Indien, oder Kenia wächst die Zahl der "Working Poor", der erwerbsarmen Menschen. Armut und Ausbeutung sind das Resultat eines Marktes, der für den Profit auf billige Arbeitskraft angewiesen ist. Sie sind sozial und wirtschaftlich konstruiert.