Wir wollen die Gesellschaften, in denen wir leben, verändern und nutzen das Recht als ein Mittel. Damit unterscheidet sich unsere Vision der anwaltlichen Arbeit sehr von dem, was die meisten Jurist*innen im Studium lernen. Die Aus- und Fortbildung künftiger Menschenrechtsanwält*innen ist dem ECCHR ein besonderes Anliegen. Mit dem Critical Legal Training bieten wir Trainees, Fellows, Rechtsreferendar*innen, Partner*innen und Alumni*ae ein Curriculum, in dem sie sich mit Rechtskritik, postkolonialer Theorie, Feminismus und Intersektionalität befassen. Bisher haben mehr als 400 Jurist*innen aus fast 50 Ländern am Critical Legal Training teilgenommen.
Cluster
Aus- & Fortbildung
projekte (5)
-
Institut – Aus- & Fortbildung – Critical Legal Training
Critical Legal Training
Was uns antreibt und was unsere Arbeit ausmacht, das wollen wir weitervermitteln. Ausbildung, gemeinsames Lernen und Netzwerken machen daher das Wesen des Critical Legal Training des ECCHR aus. Um eine strategische und kritisch-progressive Menschenrechtsarbeit auch in Zukunft zu gewährleisten, bilden wir junge Jurist*innen aus.
-
Institut – Aus- & Fortbildung – Bertha Justice Fellows
Bertha Justice Fellows
Mit Hilfe der Bertha Foundation vergibt das ECCHR 2-Jahres-Fellowships an außergewöhnlich begabte Alumni*ae. Die Bertha Justice Fellows sind Teil des globalen Bertha-Justice-Netzwerks von Organisationen, deren Ziel es ist, die Menschenrechte mit rechtlichen Mitteln durchzusetzen.
-
Institut – Aus- & Fortbildung – Bertha Global Exchange
Bertha Global Exchange
Das ECCHR kann Kolleg*innen von Partnerorganisationen für eine Zeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch nach Berlin einladen. Die Bertha Global Exchange Fellows arbeiten dann an Themen und Fällen mit, die ihre eigenen Organisationen auch bearbeiten.
-
Institut – Netzwerke & Austausch – Bertha-Justice-Netzwerk
Bertha-Justice-Netzwerk
Das ECCHR ist Teil des Bertha Justice Network. Zu dem Netzwerk gehören inzwischen 17 Organisationen von allen Kontinenten sowie die Bertha Justice Fellows und Alumni*ae.
-
Institut – Netzwerke & Austausch – ECCHR-Alumni*ae
ECCHR CONNECT
Seit der Gründung des ECCHR im Jahr 2008 haben fast 400 angehende Menschenrechtsanwält*innen aus mehr als 40 Ländern an unserem Critical Legal Training teilgenommen. Aus den ehemaligen Teilnehmenden ist nach und nach ein aktives Alumni*ae-Netzwerk enstanden.