Institut - Netzwerke & Austausch - ECCHR-Alumni*ae
ECCHR CONNECT
Unser Alumni*ae-Netzwerk
Wer als Legal Trainee, Bertha Global Exchanger*in, Bertha Justice Fellow oder freiwillig im ECCHR mitarbeitet, kann auch im Anschluss immer wieder unser Angebot zum Lern- und Wissensaustauch nutzen: ECCHR CONNECT ist eine organisationsinterne Online-Plattform für Alumni*ae, Trainees und Mitarbeiter*innen des ECCHR.
ECCHR CONNECT bietet die Möglichkeit zum Netzwerken, um Ideen zu entwickeln, Expertise zu teilen, und sich gegenseitig sowie über das ECCHR auf dem Laufenden zu halten.
Projekt
Seit der Gründung des ECCHR im Jahr 2008 nahmen fast 400 angehende Menschenrechtsanwält*innen aus mehr als 40 Ländern am Critical Legal Training des ECCHR teil. Sie alle gehören zu unserem stetig wachsenden internationalen Netzwerk.
Wir bedanken uns herzlich bei Euch allen für Euer Engagement! Wenn ihr uns auch finanziell unterstützen wollt, freuen wir uns auch über Eure Spende.
Kontext
In unserem Critical Legal Training treffen sich angehende Menschenrechtsverteidiger*innen aus der ganzen Welt. Innerhalb der ECCHR-Programmbereiche erhalten die Teilnehmer*innen im Rahmen unserer täglichen Arbeit eine praxisorientierte Ausbildung in strategischer Prozessführung. Die Kernidee: Menschenrechte im Sinne sozialer Gerechtigkeit durchzusetzen, dabei das Recht zu nutzen und seine Grenzen kreativ auszuschöpfen.
Durch das ECCHR-Netzwerk lernt man immer wieder interessante Menschen aus der ganzen Welt kennen, deren Leidenschaft und Talent einen anspornen, besser werden zu wollen.
Alfredo Narváez
ECCHR-Alumnus 2008
Danke für die neuen Ideen und Perspektiven, die mein Denken bereicherten und die sich als ausschlaggebend für die Ausrichtung meines Arbeitslebens erwiesen haben!
Susann Aboueldahab
ECCHR-Alumna 2016, Kreuzberger-Kinderstiftung-Stipendiatin
Die vier Jahre beim ECCHR haben meinen beruflichen Werdegang nicht nur immens geprägt und geformt, sie wirken bis heute auf meine Arbeit als Menschenrechtsanwältin.
Annelen Micus
ECCHR-Alumna 2011, Bonavero Institute of Human Rights (Oxford University)
Ich empfand das ECCHR stets als einen sehr herzlichen Arbeitsplatz. Das Büro ist ein Ort stetigen Lernens, vor allem durch die angeregten Diskussionen, die ein integraler Bestandteil der ECCHR-Arbeitskultur sind.
Kalika Mehta
ECCHR-Alumna 2017, Humboldt-Universität zu Berlin
Das ECCHR hat eine Stimme, die es immer wieder erhebt, um Regierungen und Unternehmen daran zu erinnern, dass sie sich selbst rechtliche Standards gesetzt haben und dass sie diese einhalten müssen.
Christopher Schuller
ECCHR-Alumnus 2012, Deutsches Institut für Menschenrechte
Previous
Next