Twitter
Facebook
YouTube
SPENDEN
GLOSSAR
Publikationen
Veranstaltungen
PRESSE
KONTAKT
DE
EN
ES
DAS
ECCHR
DIE GROSSEN
VERBRECHEN
DIE GROSSE
AUSBEUTUNG
DIE GROSSE
ABSCHOTTUNG
DAS INSTITUT FÜR
JURISTISCHE INTERVENTION
THEMEN &
LÄNDER
Twitter
Facebook
YouTube
SPENDEN
GLOSSAR
Publikationen
Veranstaltungen
PRESSE
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
DE
EN
ES
Eduardo Molinari , Azul Blaseotto
Buch
2012
El Hotel
Newsletter
Newsletter Nr. 55 (Februar 2019)
Newsletter
Newsletter Nr. 54 (Januar 2019)
Bericht
Accountability for forced labor in a globalized economy
Newsletter
Newsletter Nr. 53 (November 2018)
Newsletter
Newsletter Nr. 52 (September 2018)
Newsletter
Newsletter Nr. 51 (Juni 2018)
Sonderpublikation
10 Jahre ECCHR
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2017
Studie
Make Way for Justice #4
Buch
Tricky Business: Space for Civil Society in Natural Resource Struggles
Positionspapier
Positionspapier: Terrorismusbekämpfung in Syrien und unbegrenzter Einsatz von Kampfdrohnen?
Studie
Supporting Civil Society under Pressure: Lessons from Natural Resource Exploitation
Buch
Litigating Drone Strikes: Challenging the Global Network of Remote Killing
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2016
Buch
Documentation – L'Affaire Hissène Habré
Studie
Unternehmen zur Verantwortung ziehen
Bericht
Make Way for Justice #3
Positionspapier
Liability of Social Auditors in the Textile Industry
Positionspapier
Litigation on Double Standards in Agribusiness
Bericht
Weltrecht in Deutschland?
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2015
Buch
Unternehmen vor Gericht: Globale Kämpfe für Menschenrechte
Bericht
Make Way for Justice #2
Buch
Come back Safely
Buch
The Anarchist Cookie Book
Studie
Die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf die Einhaltung von Menschenrechten bei Auslandsaktivitäten
Buch
Mit Recht gegen die Macht
Bericht
Strategien zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Zulieferketten
Positionspapier
Litigation (Im)possible? Holding Companies Accountable for Sexual and Gender-Based Violence in the Context of Extractive Industries
Positionspapier
Die Verantwortung europäischer Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen im Ausland
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2014
Bericht
Make Way for Justice #1
Positionspapier
OECD-Verfahren zu Überwachungstechnologie und Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie Südasiens
Studie
Evaluation: Die OECD-Verfahren zu Überwachungstechnologie gegen Gamma und Trovicor sowie zu Arbeitsbedingungen in Asien gegen KiK, C&A und Karl Rieker
Studie
Menschen.Rechte.Wirtschaft – Menschenrechtsschutz bei Auslandsaktivitäten österreichischer Unternehmen
Bericht
Driving Forward Justice: Victims of Serious International Crimes in the EU
Studie
Unternehmen zur Verantwortung ziehen
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2013
Positionspapier
Globalisierung der Wirtschaft – Privatisierung der Arbeitskontrollen?
Studie
Fokus: Asien
Studie
Zwangs- und Kinderarbeit in Usbekistan. Wie effektiv ist der OECD-Beschwerdemechanismus?
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2012
Buch
El Hotel
Studie
Making Corporations Respond to the Damage they Cause
Bericht
Torture in Europe: The Law and Practice
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2011
Buch
Mit zweierlei Maß. Der Westen und das Völkerstrafrecht
Studie
The Distribution of Paraquat: Does Syngenta Respect Human Rights?
Positionspapier
A Comparison of National Contact Points – Best Practices in OECD Complaints Procedures
Studie
Folter und die Verwertung von Informationen bei der Terrorismusbekämpfung
Jahresbericht
ECCHR-Jahresbericht 2009/2010
Studie
Transnationale Unternehmen in Lateinamerika: Gefahr für die Menschenrechte?
Positionspapier
Menschenrechtliche Verantwortung internationaler Unternehmen
Studie
Blacklisted: Targeted Sanctions, Preemptive Security and Fundamental Rights
Studie
Kinderarbeit in der usbekischen Baumwollproduktion und die Verantwortung europäischer Unternehmen
Bericht
Staatenimmunität in Fällen schwerster Menschenrechtsverletzungen
Buch
Kampf gegen die Straflosigkeit
Studie
Criminal Accountability in Sri Lanka
Studie
Unternehmensverantwortung – Vorschläge für EU-Reformen
Bericht
Die Verantwortung, Völkerstraftaten zu verfolgen
Studie
CIA-"Extraordinary Rendition" Flights, Torture and Accountability – A European Approach
Buch
Transnationale Unternehmen vor Gericht
Studie
Menschen- und Flüchtlingsrechtliche Anforderungen an Maßnahmen der Grenzkontrolle auf See
Positionspapier
Stellungnahme zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit im Fall Kundus
Studie
Schutz deutscher Souveränität und Wirtschaftsinteressen vor Klagen südafrikanischer Apartheidopfer?
Publikationen
Bericht
Blogbeitrag
Buch
Buchkapitel
Fachartikel
Jahresbericht
Newsletter
Positionspapier
Sonderpublikation
Studie