Pestizide
Der intensive Einsatz von Pestiziden trägt wesentlich zum Verlust der biologischen Vielfalt und zur Verschlechterung der Ökosysteme bei und untergräbt deren Funktion, die für die Eindämmung des und die Anpassung an den Klimawandel unerlässlich sind. Im Herbst 2017 erleideten hunderte von Landarbeiter*innen im zentralindischen Yavatmal teils schwere Vergiftungen. Behördliche Dokumente aus Indien belegen: Das Pestizid Polo des Schweizer Chemiekonzerns Syngenta spielte bei den Vergiftungen und deren mitunter tödlichen Folgen eine wichtige Rolle.
Investitionen
Deutschlands größte Förderbank, die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), gibt im Ausland Milliarden für sogenannte Hilfsprojekte aus, beispielsweise in der ländlichen Entwicklung. Was bei den Projekten jedoch meist zu kurz kommt, sind die Menschenrechte und der Umweltschutz.