Internationale Summer School zu Unternehmensverantwortung und Klimagerechtigkeit

Institut – Aus- & Fortbildung – zukünftige Menschenrechtsverteidiger*innen

Vom 14. bis zum 19. September 2025 veranstalten das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), die Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und die Tilburg Law School in Nürnberg eine internationale Summer School zu Unternehmensverantwortung und Klimagerechtigkeit.

Unter den Expert*innen sind Tiffanie Chan (LSE), Peer Zumbansen (McGill University), Phillip Paiement (Tilburg Law School), Daniel Augenstein (Tilburg Law School & ECCHR), Markus Krajewski (FAU) und Miriam Saage-Maaβ (ECCHR) sowie weitere Fachleute im Bereich Wirtschaft und Menschenrechte sowie Klimagerechtigkeit.

Veranstaltungssprache: Die Summer School findet in englischer Sprache statt.

Veranstaltungsort: Universität Erlangen-Nürnberg, Lange Gasse 20, 90403 Nürnberg, Deutschland

Gebühr: 350 € (einschließlich Mittagessen und Getränken)

 

Kontext

Bewerbung

Wir bitten um Bewerbungen von Menschenrechtsverteidiger*innen und fortgeschrittenen Studierenden mit Vorkenntnissen in den Bereichen Klimaschutzrecht und/oder Wirtschaft und Menschenrechte, die eine Karriere in einer zivilgesellschaftlichen Organisation verfolgen oder anstreben.  Um sich zu bewerben, senden Sie ein kurzes Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an summerschool@ecchr.eu. Erfolgreiche Bewerber*innen werden benachrichtigt und müssen ihre Teilnahme durch die Überweisung der Gebühr bestätigen.

Bewerbungsfrist: 31. März 2025

Lesen Sie hier das Programm

Karte

Für die Anzeige von Google Maps benötigen wir Ihre

Zustimmung zu Marketing-Cookies

Damit akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des ECCHR und von Google Maps