Die Sommerpause ist vorbei und wir wollen diesen Newsletter nutzen, um auf einige wichtige Entwicklungen in unseren Fällen zurückzublicken und auch einige der kommenden Veranstaltungen des ECCHR hinzuweisen: Im August reiste eine ECCHR-Delegation nach Namibia, um den Kampf der Ovaherero und Nama gegen (post-)koloniales Unrecht zu unterstützen. Im Fall Lafarge/Syrien traf die französische Justiz Ende Juni eine historische Entscheidung und ermittelt seitdem auch wegen Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Das Verfahren zum tödlichen Push-Back im Februar 2014 an der spanisch-marokkanischen Grenze in Ceuta wird wieder aufgenommen. Und auch im Education-Programm gibt es Neue(s): Die Stipendien der Kreuzberger Kinderstiftung 2018 wurden vergeben.