• Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SPENDEN
  • GLOSSAR
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
  • ES
  • DAS
    ECCHR
  • DIE GROSSEN
    VERBRECHEN
  • DIE GROSSE
    AUSBEUTUNG
  • DIE GROSSE
    ABSCHOTTUNG
  • DAS INSTITUT FÜR
    JURISTISCHE INTERVENTION
  • THEMEN &
    LÄNDER
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SPENDEN
  • GLOSSAR
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
  • ES

Education-Programm

Marie Badarne

Marie Badarne

Marie Badarne hat nach ihrem M.A. Abschluss in Internationaler Humanitärer Hilfe der Universität Groningen (Niederlande) neun Jahre für israelische und palästinensische Menschenrechts-NGOs gearbeitet. Seit September 2012 ist sie beim ECCHR in den Bereichen Education und General Operations tätig.

Über uns

  • Wer wir sind
  • Was uns antreibt
  • Wie wir arbeiten
  • Welche Mittel wir nutzen
  • 10 Jahre ECCHR
  • Education-Programm
  • Förderung
  • Kooperationsanwält_innen
  • Mitarbeit

Team

  • Wolfgang Kaleck
  • Miriam Saage-Maaß
  • Andreas Schüller
  • Karina Theurer
  • Marie Badarne
  • Anabel Bermejo
  • Linde Bryk
  • Rieke Ernst
  • Mirka Fries
  • Judith Hackmack
  • Hanaa Hakiki
  • Sönke Hilbrans
  • Alexandra Lily Kather
  • Arite Keller
  • Albert Koncsek
  • Patrick Kroker
  • Cannelle Lavite
  • Claudia Müller-Hoff
  • Fiona Nelson
  • Anna Ramskogler-Witt
  • Simon Rau
  • Christian Schliemann
  • Yaroslavna Sychenkova
  • Carolijn Terwindt
  • Claire Tixeire
  • Michelle Trimborn
  • Vera Wriedt
zurück nach oben

Berater_innen

  • Carsten Gericke
  • Chantal Meloni
zurück nach oben

Vorstand

  • Lotte Leicht
  • Tobias Singelnstein
  • Dieter Hummel
zurück nach oben

Beirat

  • Alejandra Ancheita
  • Markus N. Beeko
  • Reed Brody
  • Andrea Bührmann
  • Colin Gonsalves
  • Florian Jeßberger
  • Manfred Nowak
  • Jennifer Robinson
  • Annemie Schaus
  • Theo van Boven
  • Ole von Uexküll
  • Peter Weiss
zurück nach oben
OHNE DIE HILFE UNSERER FREUND_INNEN UND FÖRDER_INNEN WÄRE DIE ARBEIT DES ECCHR NICHT MÖGLICH.
SIE WOLLEN AKTUELL ÜBER UNSERE ARBEIT, UNSERE VERANSTALTUNGEN UND UNSERE PUBLIKATIONEN INFORMIERT WERDEN? ABONNIEREN SIE HIER UNSERE NEWSLETTER.
© 2019 EUROPEAN CENTER FOR CONSTITUTIONAL AND HUMAN RIGHTS E.V.
  • Impressum
  • Datenschutz