Alexandra Lily Kather studierte Europäisches Recht, Völkerrecht und Völkerstrafrecht an der University of Groningen (Niederlande). Sie ist Beraterin für Völkerechtstrafrecht, Übergangsjustiz und Menschenrechte mit einem Fokus auf investigative Ermittlungen, Training (capacity building) Politikforschung und Interessenvertretung. Ihre Arbeit verfolgt einen intersektionalen, trauma-fokussierten Ansatz. Sie arbeitet eng mit Betroffenen, ihren Gemeinschaften und internationalen Partner*innen zusammen, um sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Fällen zu unterstützen. Dabei spezialisierte sie sich auf die strategische Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und geschlechtsbezogenen Völkerrechtsverbrechen. Sie war für das British Institute of International and Comparative Law und das International Law Programme des Chatham House tätig.
Nach einem Traineeship beim ECCHR im Sommer 2016 arbeitete sie als Legal Advisor von Februar 2017 bis Januar 2021 im Programmbereich Völkerstraftaten und rechtliche Verantwortung mit einem Schwerpunkt auf sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt. Nun unterstützt sie das ECCHR als juristische Beraterin.