• Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SPENDEN
  • Themen
  • GLOSSAR
  • Veranstaltungen
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • DE
  • EN
  • DAS
    ECCHR
  • DIE GROSSEN
    VERBRECHEN
  • DIE GROSSE
    AUSBEUTUNG
  • DIE GROSSE
    ABSCHOTTUNG
  • DAS INSTITUT FÜR
    JURISTISCHE INTERVENTION
  • UNSERE
    PUBLIKATIONEN
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SPENDEN
  • Themen
  • GLOSSAR
  • Veranstaltungen
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN

Mit Recht für die Menschenrechte

Wir nutzen das Recht, um für eine solidarische Welt frei von Folter, Unterdrückung und Ausbeutung zu kämpfen. Wir unterstützen Betroffene in ihrem Kampf um Gerechtigkeit und setzen Menschenrechte weltweit mit juristischen Mitteln durch.

Unterstützen Sie uns dabei, Menschenrechte weltweit zu verteidigen.

  • 5 €
  • 10 €
  • 25 €
  • 50 €
  • 100 €
  • 250 €
  • 500 €
  • anderer

Finden Sie hier unsere Bankverbindung

Inhaber

ECCHR

Bank

Berliner Volksbank

IBAN

DE77 100 90000 885360 7011

BIC

BEVODEBB

Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei,

  • der Straflosigkeit für Menschenrechtsverbrechen ein Ende zu setzen.
  • auch mächtige Verantwortliche für Folter, Unterdrückung, sexualisierte Gewalt und Ausbeutung zur Rechenschaft zu ziehen.
  • gemeinsam mit den Betroffenen die zivilgesellschaftliche und juristische Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen voranzubringen.
  • die Rechte von Geflüchteten und Migrantinnen an den Grenzen Europas zu verteidigen.
  • Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen.
  • Druck auf wichtige Entscheidungsträgerinnen auszuüben, um Menschenrechtsverletzungen zu verhindern und Rechtsreformen anzustoßen.
  • Die kommende Generation junger MenschensrechtsanwältInnen aus und fortzubilden.

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

SPENDEN

OHNE DIE HILFE UNSERER FREUNDINNEN UND FÖERDERINNEN WÄRE DIE ARBEIT DES ECCHR NICHT MÖGLICH.
SIE WOLLEN AKTUELL ÜBER UNSERE ARBEIT, UNSERE VERANSTALTUNGEN UND UNSERE PUBLIKATIONEN INFORMIERT WERDEN? ABONNIEREN SIE HIER UNSERE NEWSLETTER.
© 2018 EUROPEAN CENTER FOR CONSTITUTIONAL AND HUMAN RIGHTS E.V.
  • Impressum
  • Datenschutz