Gezielte Tötungen von Personen, die des Terrorismus verdächtigt werden, mittels Drohnen haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Die USA setzen bewaffnete Drohnen bislang in Afghanistan, Pakistan, im Jemen und Somalia ein. Dabei verstoßen die Angriffe häufig gegen Völkerrecht und Menschenrechte.
Terrorismusverdächtige werden ohne die Möglichkeit, sich gegen die Vorwürfe zu wehren, getötet. Es gibt zahlreiche Hinweise auf Opfer unter der Zivilbevölkerung. Europäische Regierungen unterstützen die USA durch den Austausch von Informationen. Durch den Einsatz von Drohnen werden Rechtsschutzmechanismen und demokratische Kontrolle außer Kraft gesetzt, die Trennung von Militär, Geheimdienst und Polizei aufgehoben, Einzelne rechtlos gestellt und die Art der Kriegsführung verschärft.