Textilarbeiter*innen in pakistanischen Fabriken sind ständigen Arbeitsrechtsverletzungen ausgesetzt. Die große Mehrheit erhält keine schriftlichen Verträge und es kommt häufig zu Verstößen gegen die Lohnvorschriften. Viele der Arbeiter*innen erhalten nicht einmal den gesetzlichen Mindestlohn, sind über Dritte beschäftigt, leisten Akkordarbeit und sind weder sozial- noch rentenversichert.
Im Jahr 2023 führte das ECCHR in Zusammenarbeit mit FEMENT und unserem langjährigen pakistanischen Gewerkschaftspartner, der National Trade Union Federation (NTUF), eine Umfrage unter den Beschäftigten in der Textilproduktionsmetropole Karatschi durch. Die Ergebnisse der Studie haben erneut gezeigt, dass es auch in Zulieferfabriken großer europäischer Marken zu schwerwiegenden Verstößen gegen das Arbeitsrecht kommt.