Donate now! Donate

Prozessberichte: Weltweit erster Prozess zu Folter in Syrien

Syrien – Folter – Prozessbeobachtung

Im Al-Khatib-Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz unterstützte das ECCHR Folterüberlebende aus Syrien. Hier berichten wir regelmäßig von dem Prozess (siehe unten).

تجدون هنا النسخة العربية لموقعنا الإلكتروني

El marco

17 Syrer*innen, die das ECCHR betreut, hat das Bundeskriminalamt im Zuge der Ermittlungen als Zeug*innen vernommen. Sieben von ihnen waren Nebenkläger*innen und wurden von unseren Kooperationsanwält*innen vertreten.

Media

Anwar R. und einer seiner Verteidiger © Nasser Husein
Anwar R. und einer seiner Verteidiger © Nasser Husein

To display YouTube we need your

consent to marketing cookies

By doing so, you accept the data protection declaration of ECCHR and YouTube/Google

To display YouTube we need your

consent to marketing cookies

By doing so, you accept the data protection declaration of ECCHR and YouTube/Google

To display YouTube we need your

consent to marketing cookies

By doing so, you accept the data protection declaration of ECCHR and YouTube/Google

Bases

Die Arbeit zu dem Al-Khatib-Verfahren ist Teil einer Reihe von Strafanzeigen, die wir gemeinsam mit fast 100 Syrer*innen in Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen eingereicht haben. Da keine offiziellen Protokolle der Verhandlung veröffentlicht wurden, dokumentierte das ECCHR das Al-Khatib-Verfahren.

Lesen Sie hier unsere Prozessberichte:

documentos (6)

colaboraciones

Map

To display Google Maps we need your

consent to marketing cookies

By doing so, you accept the data protection declaration of ECCHR and Google Maps