Im Al-Khatib-Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz unterstützte das ECCHR Folterüberlebende aus Syrien. Hier berichten wir regelmäßig von dem Prozess (siehe unten).
Prozessberichte: Weltweit erster Prozess zu Folter in Syrien
Syrien – Folter – Prozessbeobachtung
El marco
17 Syrer*innen, die das ECCHR betreut, hat das Bundeskriminalamt im Zuge der Ermittlungen als Zeug*innen vernommen. Sieben von ihnen waren Nebenkläger*innen und wurden von unseren Kooperationsanwält*innen vertreten.
Media

Bases
Die Arbeit zu dem Al-Khatib-Verfahren ist Teil einer Reihe von Strafanzeigen, die wir gemeinsam mit fast 100 Syrer*innen in Deutschland, Österreich, Schweden und Norwegen eingereicht haben. Da keine offiziellen Protokolle der Verhandlung veröffentlicht wurden, dokumentierte das ECCHR das Al-Khatib-Verfahren.
Lesen Sie hier unsere Prozessberichte:
documentos (6)
-
Das Al-Khatib-Verfahren in Koblenz: Eine Dokumentation
-
Q&A: Das Al-Khatib-Verfahren in Koblenz
-
Mitschrift des Plädoyers der Bundesanwaltschaft zum Fall Eyad. A.
-
Liste der Verhandlungstermine am OLG Koblenz
-
Folter in Syrien: Die Arbeit des ECCHR (Arabisch)
-
Al-Khatib-Verfahren, Prozessberichte Arabisch, Tag 1-108