Der Militärstützpunkt Sigonella auf Sizilien (Italien) ist für US-Drohnenangriffe in Nordafrika von strategischer Bedeutung. Auf der Grundlage eines Abkommens zwischen Rom und Washington – dessen genaue Bedingungen noch nicht öffentlich sind – können die USA mit einer offiziellen Genehmigung eines italienischen Befehlshabers bewaffnete Drohnen aus Sigonella einsetzen, was Italien möglicherweise direkt mitschuldig an US-Drohnenangriffen machen kann.
Seit 2017 versuchen das ECCHR und seine Partner, die Verantwortung Italiens in den tödlichen Angriffen von Sigonella aufzudecken. Deshalb reichten wir eine Informationsfreiheitsklage ein, um Zugang zu wichtigen Dokumenten zu erhalten, die Informationen über die dort stationierten US-Drohnen offenlegen. Darüber hinaus haben wir 2022 in Italien Strafanzeige gegen den Befehlshaber von Sigonella eingereicht, wegen seiner mutmaßlichen Rolle bei dem Drohnenangriff 2018, bei dem elf unschuldige Mitglieder der Tuareg-Gemeinschaft in Ubari, Libyen, getötet wurden.