Das ECCHR ist Teil des Bertha Justice Network. Dieses dynamische Netzwerk von inzwischen hunderten Anwält*innen weltweit kämpft für soziale Gerechtigkeit. Zu dem Netzwerk gehören inzwischen 17 Organisationen aus allen Kontinenten – die Bertha Justice Partners – sowie die Bertha Justice Fellows und Alumni*ae.
Bertha-Justice-Netzwerk
Eine internationale Gruppe von Bertha-Justice-Partner*innen
Institut – Netzwerke & Austausch – Bertha-Justice-Netzwerk
Proyecto
El marco
Was uns antreibt und was unsere Arbeit ausmacht, das wollen wir weitervermitteln, weiterentwickeln und uns dabei weltweit vernetzen. Ausbildung, gemeinsames Lernen und Netzwerken machen daher unseren Einsatz für Menschenrechte aus.
Media

documentos (1)
colaboraciones
-
Bureau des Avocats Internationaux (BAI) / Institute for Justice & Democracy
-
Centre for Applied Legal Studies (CALS)
-
Center for International Law (CenterLaw)
-
Colectivo de Abogados José Alvear Restrepo (CCAJAR)
-
Center for Constitutional Rights (CCR)
-
Earth Rights International (ERI)
-
Equal Education Law Centre (EELC)
-
Foundation for Fundamental Rights (FFR)
-
Hungarian Civil Liberties Union (HCLU)
-
Legal Resources Centre (LRC)
-
Palestinian Center for Human Rights (PCHR)
-
Proyecto de Derechos Economicos, Sales y Culturales (PRODesc)
-
Reprieve
-
Socio-Economic Rights Institute of South Africa (SERI)